Umfahrung für Untersiebenbrunn

Vielen Dank an alle Teilnehmer der heutigen Demonstration! Schwer enttäuscht bin ich über die mangelnde Unterstützung durch die anderen Fraktionen.

Zwei ÖVP Gemeinderäte haben es wenigstens der Mühe wert gefunden als Zaungäste teilzunehmen, der Bürgermeister und seine SPÖ haben die besorgten Bürger vollständig im Stich gelassen. Ich habe ausdrücklich alle Untersiebenbrunner eingeladen teilzunehmen und sowohl bei SP als auch VP auf den überparteilichen Charakter der Veranstaltung hingewiesen. – Mein besonderer Dank gilt den Proponenten des Vereins Unter7brunn liebenswert, die den parteifreien Charakter erkannt haben und entsprechend zahlreich anwesend waren.

Dank auch an NR Werner Herbert der die Anliegen der Untersiebenbrunner aktiv unterstützt. Wir werden weiterarbeiten um eine rasche Entlastung für unsere Kinder und Bürger zu erreichen. Ich Ende mit dem Zitat von Berthold Brecht: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Sommerfest Groß-Enzersdorf

Unser Team der FPÖ Groß-Enzersdorf sammelte auf ihrem diesjährigen Sommerfest, das am vergangenen Samstag im Burghof stattfand, Spenden für den Bau von Schulen in den ärmsten Regionen Afrikas.

Alle anderen Schritte helfen maximal den Schlepperorganisationen, die Menschen falsche Versprechungen machen und sie damit nach Europa locken. Unter dem Leitspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ stellt die österreichische Organisation Schulen für Afrika den bestmöglichen Sach- und Personaleinsatz in Tansania, einer der ärmsten Regionen Afrikas, zur Verfügung.

Danke an René Azinger und sein Team für den unermüdlichen Einsatz! Großer Dank natürlich auch an alle, die die Veranstaltung besucht haben und somit dieses großartige karitative Projekt unterstützt haben!

Besuch bei Austria Arms

Am 02.08.19 lud das erfolgreiche Deutsch-Wagramer Unternehmen Austria Arms – Ing. Fritsch Trade GmbH zur traditionellen Hausmesse.
Unser Team der FPÖ Deutsch Wagram und ich sind dieser Einladung gerne gefolgt. Ich bedanke mich für die interessanten Gespräche mit dem Eigentümer Ing. Markus Fritsch.

Das Chaos hat einen Namen!

Gestrige Finanzausschusssitzung unter SPÖ-Führung:
anstatt 5 Tage vorher, wurde diese nur 18 Stunden vorher einberufen; nicht alle Parteien wurden eingeladen; Kassenverwalterin wurde nicht informiert; es wurde auch nicht darüber nachgedacht, wie man in das versperrte Gemeindeamt bzw. den Sitzungssaal kommt. Ja, und dann erst die Überraschung, als man feststellen musste, dass der frischgebackene Bürgermeister und Schlüsselinhaber, der durch Abwesenheit glänzte – und somit sein großes Interesse an den Finanzen der Gemeinde bekundete (oder wollte man gar den eigenen Ausschussvorsitzenden sabotieren?) – auch telefonisch nicht erreichbar war. Aufsperren des Gemeindeamtes daher negativ, Sitzung abgesagt.

Liebe Gemeinderatskollegen der SPÖ, als Ausschussvorsitzender kassiert man knapp €5000 im Jahr an Steuergeldern, als „normaler“ Gemeinderat immerhin auch noch rund €1500! Es wäre doch wirklich schön, wenn man für dieses „Körberlgeld“ auch ein wenig Engagement zeigen würde.

Und sollte euch diese finanzielle Entschädigung nicht hoch genug sein, um euch in die NÖ Gemeindeordnung einzulesen, dann holt euch doch Hilfe von Gemeinderäten, die das tun!

Ganz nach dem Motto „Gemeinsam für Untersiebenbrunn“, stehe ich gerne mit Rat und Tat für der Planung und Umsetzung der nächsten Sitzung zur Verfügung. Wir schaffen das! 😉

Umfahrung Jetzt!

Untersiebenbrunn braucht eine Umfahrung Jetzt!
Sämtliche Gespräche mit Vertretern und Verantwortlichen der unterschiedlichsten Instanzen blieben bis dato ohne Erfolg. Ausreden und gezielte Verzögerungstaktiken sind keine Lösung!

Setzen wir daher gemeinsam ein starkes Zeichen und zeigen wir auf, dass die Untersiebenbrunner dringend eine Umfahrung brauchen!

Ich lade daher alle Mitbürger ein, bei der Demonstration mit Blockade der L2/Hauptstraße (Mang-Kurve) am 09.08.2019 zwischen 9 und 11 Uhr teilzunehmen!

Auch die Vertreter aller politischen Parteien in Untersiebenbrunn wurden gebeten, diese Kundgebung zu unterstützen.

Die Blockade ist ein notwendiges Zeichen und ich erwarte mir, dass dieses Signal bei den Verantwortlichen gehört wird.

Bädertour 19 der Freiheitlichen Jugend

Danke an das Team der Freiheitliche Jugend – FJ Niederösterreich, die mit ihrer „Bädertour 19“ trotz Regen gestern auch im Bezirk Gänserndorf Halt machten.

Wetterbedingt mussten einige Stationen leider ausgelassen werden. Mein Team und ich werden diese geplanten Freibäder und Seen jedoch in den kommenden Wochen nochmals besuchen und die Badegäste mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Sonnencreme, Sonnenbrillen oder Wasserbällen überraschen.

Free Blue Riders – Benefiz-Motorradtour

Dank der „wetterfesten“ Teilnehmer (die gestern weder Gewitter noch Starkregen scheuten) der Benefiz-Motorradtour und den großzügigen Spenden der FPÖ-Bezirksorganisationen Gänserndorf, Hollabrunn, Korneuburg und Mistelbach, konnten die Free Blue Riders eine Gesamtsumme von €700 zu Gunsten des Kinderschutzvereins „Die Möwe“ sammeln.
Im Rahmen des FPÖ-Sommernachtsfests in Neudorf bei Staatz übergaben NAbg. Christian Lausch, LABg. Ina Aigner, Bundesrat Michael Bernard und ich den symbolischen Scheck für den guten Zweck an Organisator Andi Hufnagl.