Mehr als 40.000 Niederösterreicher erleben in der Region Marchfeld zwischen Deutsch-Wagram, Strasshof und Gänserndorf jeden Tag aufs Neue eine unerträgliche Verkehrshölle und stehen stundenlang im Stau. Damit muss endlich Schluss sein!
Sonnwendfeiern erlauben!
Landeshauptfrau Mikl-Leitner will mit einer skurrilen Feuerverordnung die traditionellen Sonnwendfeuer in Niederösterreich verbieten. Für uns ist dieses Vorgehen absolut nicht nachvollziehbar!
Stammtisch Hauskirchen-Neusiedl
Einer der ersten FPÖ-Stammtische nach der #Corona #zwangspause
Schön, unsere aktiven #Gemeinderäte aus dem #Weinviertel wieder persönlich zu treffen.
Skurrile Feuerverordnung der Landeshauptfrau!
Jedes Jahr werden in ganz Niederösterreich hunderte Sonnwendfeuer von diversen Vereinen organisiert und abgehalten. Nachdem man diese bereits finanziell ausgeblutet hat, will man ihnen jetzt auch noch traditionelle Veranstaltungen verbieten. Noch dazu finden die traditionellen Sonnwendfeiern im Freien statt. Da kann der vorgeschriebene Sicherheitsabstand jederzeit eingehalten werden und über die Gemeinde etwaige Brandschutzbestimmungen abgehandelt werden.
Sperrstund‘ is‘
Es reicht! Während sich der brave österreichische „Normalbürger“ an die schwarz-grünen Maßnahmen hält und dadurch vielleicht sogar seine Existenz verliert bzw. bereits verlor, pfeift der grüne Präsident auf die Maßnahmen und feiert nach 23 Uhr in einem Lokal in Wien. Nach dem Abstands-Fiasko von Kanzler Kurz im Kleinwalsertal ist das die zweite klare Übertretung durch einen der höchsten Repräsentanten der Republik innerhalb kürzester Zeit.
👍Unser Generalsekretär Michael Schnedlitz sagt daher völlig zu Recht: Kurz und Van der Bellen beweisen mit ihrem Verhalten selbst, wie unnütz und unpraktikabel die Anordnungen der schwarz-grünen Regierung sind.
Wäre dieser „Fehler“ freiheitlichen Repräsentanten passiert, müssten sie wohl binnen kürzester Zeit zurücktreten. Bei VdB, Kurz und Co. sieht das wohl ganz anders aus…
Saisonstart im Eisenbahnmuseum
Nachdem das Eisenbahnmuseum „Das Heizhaus“ Strasshof , wegen der Regierungsmaßnahmen zum Coronavirus, dampflos in die Saison starten musste, konnte man am 15. Mai den Betrieb endlich wieder aufnehmen.
Natürlich habe ich es mir – als großer Eisenbahn-Fan und langjähriger Unterstützer – nicht nehmen lassen, bereits am ersten „Dampftag“ dabei zu sein.
Gemeinsam mit Museumskurator Rupert Gansterer durfte ich dem ersten „Andampfen“ der Saison beiwohnen.
Ein Besuch im Strasshofer Eisenbahnmuseum, ist natürlich auch oder speziell in „Corona-Zeiten“ ein Erlebnis für die ganze Familie. Ein Großteil der Attraktionen sind im „maskenfreien“ Außenbereich angesiedelt und das Gelände ist derartig weitläufig, dass die Abstandsregeln sehr selten zum Tragen kommen.
Alles Liebe zum Muttertag
Ich wünsche allen Müttern einen wunderschönen Muttertag! 💙
Bekenntnisses der Politik zur Wirtshauskultur in NÖ
Wir – FPÖ Niederösterreich – stehen zum Erhalt der Wirtshauskultur!
Meine heutige Rede im Landtag zum FPÖ-Antrag bzgl. eines klaren Bekenntnisses der Politik zur Wirtshauskultur in NÖ.
Jetzt reicht‘s!
Allianz gegen den Corona-Wahnsinn
Die Bürger haben ein Recht auf Freiheit, Sicherheit und Planbarkeit ihres Lebens!
Homeoffice
Die Arbeit für Niederösterreich darf nicht stillstehen. Unterstützung unserer Gemeinderäte bei der Durchsicht der Rechnungsabschlüsse.