Frohes Neues Jahr!

Gemeinsam mit Vertretern diverser Ortsgruppen, bei denen ich mich für die Unterstützung sehr herzlich bedanke, habe ich in den letzten Tagen einige Gemeinden in meinem Heimatbezirk Gänserndorf besucht, um den Bürgern ein frohes und gesundes 2019 zu wünschen.

Sowohl die Außentemperaturen, als auch die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung waren äußerst erfrischend. Es hat mich sehr gefreut zu hören, welch hohe Zustimmungsrate unser politisches Engagement bei den Bürgern erreicht. Quer durch alle Altersgruppen findet unsere Arbeit, sowohl auf Bundes- als auch auf Landes- und Gemeindeebene großen Anklang.

 

Weihnachtswunder für 120 behinderte Kinder!

€ 40.000 Förderung für Behindertensport am Zuckermantelhof

Seit 2003 können Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Verein „Happiness – Glücklich mit Hilfe des Pferdes“, im Umgang mit Pferden Selbstvertrauen tanken. Die Obfrau Andrea Bossler und ihre sieben Helfer bemühen sich seit 15 Jahren in Ihrer Freizeit, ehrenamtlich um die Kinder und jungen Erwachsenen. „Der schönste Lohn für diese Arbeit ist das Lachen der Kinder, wenn ihnen ein Fortschritt gelingt und sei es nur dass sie sich ohne fremde Hilfe am Pferd halten können.“

Neben Freude bringt die Tätigkeit für den Verein Happiness allerdings auch Sorgen – Sorgen, die Unterbringung und Verpflegung der Pferde zu finanzieren und auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen aus finanziell schwachen Familien Freude am Reiten zu bereiten. Ohne öffentliche Unterstützung hat es der Verein geschafft, bei den Special Olympics in Shanghai 2007, Athen 2011 und Los Angeles 2015 an den Start zu gehen und Medaillen zu erreiten.

Als die Freiheitlichen LAbg. Ina Aigner und Dieter Dorner im Rahmen eines Turniers die 120 am Zuckermantelhof betreuten Menschen mit besonderen Bedürfnissen kennen lernen durften, erfuhren sie auch von den finanziellen Hürden, die zum Erhalt der 4 Therapiepferde monatlich zu überwinden sind. Gemeinsam mit dem Sportministerium und dem Verein Happiness konnte ein Projekt für 2019 erarbeitet werden, das vom Sportministerium mit €40.000 gefördert wird. LAbg. Dieter Dorner: „Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt so schnell realisieren konnten. Die Begegnung mit den jungen Menschen am Zuckermantelhof haben meinen Horizont erweitert und es ist mir ein großes Anliegen, mich für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einzusetzen.“


Foto von links nach rechts: LAbg. Ina Aigner, Olympiasiegerin Isabella Szele, Obfrau Andrea Bossler und LAbg. Dieter Dorner

Landtagssitzung 13.12.2018

Meine Rede und Antrag zum Thema „Änderung der NÖ Gemeindeordnung“.

Ich fordere neben einer Änderung in Bezug auf mehr direkte Demokratie und bessere Stellung der Minderheitenparteien, auch eine höhere Transparenz der Gemeindefinanzen.

Beispiele aus meiner Heimatgemeinde zeigen ein trauriges Bild, wie sich einige niederösterreichische Bürgermeister über die Gemeindeordnung hinwegsetzen bzw. diese eher als Leitfaden, denn als tatsächliches Gesetz ansehen. Bedauerlich ist, dass Aufsichtsbehörden keine Handhabe dagegen haben und die Ortschefs sohin keinerlei Konsequenzen oder Strafen zu fürchten haben.

Liebe Grüße zum Nikolo

Den Nikolo-Tag gibt es nicht nur für die Kinder, er ist auch eine passende Gelegenheit lieben Menschen liebe Grüße zu schicken. Ich möchte euch deshalb heute besonders herzliche Grüße und die besten Wünsche für die Vorweihnachtszeit überbringen.

Landtagssitzung 22.11.2018

Meine heutige Rede zum Thema „Notfallzulassungen zur Sicherung der heimischen Lebensmittelversorgung.“, das besonders meinen Heimatbezirk Gänserndorf mit den diesjährigen, exorbitanten Ernteausfällen bei Rüben und Kartoffeln betrifft.

Petition mit 1.300 Unterschriften

In meiner Funktion als Verkehrssprecher überbrachte ich heute gemeinsam mit Bundesrat Michael Bernard eine Petition mit 1.300 Unterschriften an BM Ing. Norbert Hofer. Die Unterzeichner des Ansuchens fordern von der ÖBB eine Qualitätsverbesserung samt fahrplankonformen Fahrbetrieb auf der Nordbahnstrecke.
Verkehrsminister Ing. Hofer sagte den Betroffenen seine Unterstützung zu.